Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Verbindet Mensch, Maschinen und die Welt
Bei unseren Internetzugängen kommt ein Priorisierungsverfahren zum Einsatz. Zu den einzelnen Tarifen gibt es kalkulierte Datenvolumina (siehe unten in der Tabelle, je nach gewähltem Tarif). Sofern dieses nun erreicht wird, werden die Nutzer, welche bereits das kalkulierte Datenvolumen erreicht haben, im Vergleich zu den anderen Nutzern niedriger priorisiert und die Bandbreite wird eingeschränkt. Für den Fall, dass diese Nutzer weiterhin über dem Durchschnitt liegen, wird deren Bandbreite noch stärker eingeschränkt. Eine komplette Sperre erfolgt allerdings nie, so dass auch bei stark fortgeschrittener Einschränkung der Bandbreite, eine Nutzung der Internetverbindung noch bedingt möglich ist.
Unsere Flatrate-Tarife:
Die Übertragungsgeschwindigkeit während der Nutzung ist u. a. von der Netzauslastung des Internet-Backbones bzw. der beteiligten ggf. technisch unterteilten Übertragungsabschnitte, von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters und von dem Kunden verwendeten Endgeräten (Router, PC inkl. dessen Betriebssystem und sonstige eingesetzte Software) abhängig. Eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit wird nicht gewährleistet.
Der Internetanschluss wird ohne Beschränkung der maximalen Bandbreite des Internetanschlusses auf Grund des Datenaufkommens zur Verfügung gestellt.
Minimale durchschnittliche Bandbreite
Die minimale durchschnittliche Bandbreite liegt bei mindestens 50% der Übertragungsgeschwindigkeit des Anschlusses. Dabei wird die durchschnittliche Bandbreite wie folgt ermittelt:
Wir behalten uns das Recht vor bei Kapazitätsengpässen (Peakzeit) bandbreitenintensive Anwendungen wie z.B. Streaming, P2P etc. in der maximalen Bandbreite einzuschränken, insbesondere wenn der Kunde das durchschnittliche Datenvolumen der Kunden im jeweiligen Tarif überschritten wurde. Der Durchschnitt kann jederzeit im Kundenbereich unter Traffic-Check eingesehen werden. Dies tritt nur bei Engpässen in Kraft und dient der allgemeinen Netzwerkstabilität.
Hier eine Übersicht, ab wann die Priorität heruntergestuft wird (bitte beachten Sie, dass wir den Durchschnitt aller Nutzer in den jeweiligen Tarifen in den Zeitabständen 1 Std., 4 Std., 1 Woche ebenfalls automatisiert priorisieren, jedoch wird hier in den sog. "Peakzeiten" die Bandbreite nicht übermäßig eingeschränkt). Die letzte Stufe ist wie hier aufgelistet:
aktuelle Tarife (Stand: 24.11.2018)
|
Berechnung
|
tatsächliche Datenvolumina
|
FlexusSAT25/FlexusDSL
|
upload + download
|
ca. 30.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 192 kbit/s down und 64 kbit/s up |
FlexusSAT50
|
upload + download
|
ca. 30.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 384 kbit/s down und 64 kbit/s up |
FlexusVDSL
|
upload + download
|
ca. 50.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 384 kbit/s down und 64 kbit/s up |
FlexusBusiness
|
upload + download
|
ca. 100.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 384 kbit/s down und 64 kbit/s up |
satspeed-10
|
upload + download
|
ca. 10.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s down und 64 kbit/s up |
Flatrate25, Flatrate50
|
upload + download
|
Flatrate
Wir behalten uns das Recht vor bei Kapazitätsengpässen (Peakzeit) Bandbreitenintensive Anwendungen wie z.B. Streaming, P2P etc. in der maximalen Bandbreite einzuschränken, insbesondere wenn der Kunde das durchschnittliche Datenvolumen der Kunden im jeweiligen Tarif überschritten wurde. Der Durchschnitt kann jederzeit im Kundenbereich unter Traffic-Check eingesehen werden. Dies tritt nur bei Engpässen in Kraft und dient der allgemeinen Netzwerkstabilität. |
Hybrid
|
upload + download
|
KEINE jedoch wird ab 1.000 MB/ Monat
pro weiterem GB 9,90 € berechnet |
Business_Basis
|
upload + download
|
KEINE jedoch wird ab 15.000 MB/ Monat
pro weiterem GB 4,50 € berechnet |
BusinessPRO-25
|
upload + download
|
ca. 25.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 256 kbit/s |
BusinessPRO-40
|
upload + download
|
ca. 40.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 256 kbit/s |
BusinessPRO-100
|
upload + download
|
ca. 100.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 256 kbit/s |
BusinessPRO-200
|
upload + download
|
ca. 200.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 256 kbit/s |
BusinessPRO-500
|
upload + download
|
ca. 500.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 256 kbit/s |
keine neuen Zugänge (Stand: 24.11.2018)
|
Berechnung
|
tatsächliche Datenvolumina
|
Surf
|
upload + download
|
ca. 2.000 MB*
|
Basis
|
upload + download
|
KEINE jedoch wird ab 10.000 MB/ Monat
pro weiterem GB 4,50 € berechnet |
Vol_Flat
|
upload + download
|
ca. 30.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 384 kbit/s |
Advanced
|
upload + download
|
ca. 50.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 384 kbit/s |
Backup
|
upload + download
|
KEINE jedoch wird je 1 GB/ Monat
9,90 € berechnet |
Vol_Office
|
upload + download
|
ca. 50.000 MB*, danach reduziert sich
die Bandbreite auf 384 kbit/s |
PremiumPRO-8
|
upload + download
|
ca. 8.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
PremiumPRO
|
upload + download
|
ca. 25.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
Save
|
upload + download
|
KEINE jedoch wird ab 10.000 MB/ Monat
pro weiterem GB zwischen 4,50 € berechnet (Preisstaffel) |
Company-Connect
|
upload + download
|
KEINE jedoch wird ab 10.000 MB/ Monat
pro weiterem GB zwischen 4,50 € berechnet (Preisstaffel) |
DSL Surf
|
upload + download
|
ca. 2.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s im upload und 128 kbit/s im download |
DSL Standard, DSL Flat, FlexiFlat 6, FlexiFlat16, FlexiFlat 22, Flatrate6, Flatrate16, Flatrate22, Flatrate30,
|
upload + download
|
Flatrate
Wir behalten uns das Recht vor bei Kapazitätsengpässen (Peakzeit) Bandbreitenintensive Anwendungen wie z.B. Streaming, P2P etc. in der maximalen Bandbreite einzuschränken, insbesondere wenn der Kunde das durchschnittliche Datenvolumen der Kunden im jeweiligen Tarif überschritten wurde. Der Durchschnitt kann jederzeit im Kundenbereich unter Traffic-Check eingesehen werden. Dies tritt nur bei Engpässen in Kraft und dient der allgemeinen Netzwerkstabilität. |
unsere ALTEN Tarife (bis 18.10.2011)
|
Berechnung
|
tatsächliche Datenvolumina
|
Basic
|
upload + download
|
ca. 4.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
Family
|
upload + download
|
ca. 8.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
Office
|
upload + download
|
ca. 13.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
Premium
|
upload + download
|
ca. 25.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
PremiumPRO
|
upload + download
|
ca. 25.000 MB*, danach reduziert sich die
Bandbreite auf 64 kbit/s |
FLAT
|
upload + download
|
Flatrate
Wir behalten uns das Recht vor bei Kapazitätsengpässen (Peakzeit) Bandbreitenintensive Anwendungen wie z.B. Streaming, P2P etc. in der maximalen Bandbreite einzuschränken, insbesondere wenn der Kunde das durchschnittliche Datenvolumen der Kunden im jeweiligen Tarif überschritten wurde. Der Durchschnitt kann jederzeit im Kundenbereich unter Traffic-Check eingesehen werden. Dies tritt nur bei Engpässen in Kraft und dient der allgemeinen Netzwerkstabilität. |
Ein allg. Hinweis:
Ohne FUP bzw. Priorisierung ist es nicht möglich, für Privatkunden einen stabilen Internetzugang zu gewähren. Aus diesem Grunde setzten „Internet via Satellit“ Anbieter sowie die Funk- und LTE Anbieter auf Fair-Use.
Unsere "FLAT" Tarife unterliegen KEINER FUP. Wir bieten diese Flatrate auf Basis einer "Durchschnittskalkulation" aller unserer Nutzter an. Sobald hier unser Geschäftsmodell gefährdet ist, behalten wir uns unter Umständen vor weiteren Neukunden keine Flatrate Tarife anzubieten. Bitte beachten Sie, dass die Bandbreite nicht garantiert ist, da es sich um sog. shared Bandbreite (1:50) handelt. So kann es in Stosszeiten auch zu Schwankungen kommen. Unsere FUP Tarife nutzen eine separate Bandbreite und können in Stosszeiten stabilere Bandbreite erwarten, da hier User, die Ihr Volumenkontingent ausgeschöpft haben, wie oben beschrieben, gedrosselt werden können.
Sie können in unserem Kundenbereich jederzeit sehen, welches Datenaufkommen (wird 1x täglich (nachts) aktualisiert) Sie haben und ab wann eine Herunterstufung der Priorität stattfinden würde. Dieses Verfahren arbeitet unabhängig und selbstständig, so dass gewährleistet ist, dass jeder Nutzer gleich und fair behandelt wird.
Upgrades (Wechsel in einen höheren Tarif):
Downgrades (Wechsel in einen niedrigeren Tarif [ein Downgrade in den Tarif "Backup und satspeed-10" ist NICHT möglich):